Veranstaltungen

13.10.2023 (Freitag) 18 Uhr
NIGHTINGALE natur I kultur: Liederabend
Sheva Tehoval, Sopran & Juliette Sabbah, Klavier
Programm
- Claude Debussy (1862-1918)
Proses lyriques: De Rêve | De Grève | De Fleurs |De Soirs - Robert Schumann (1810-1849)
Widmung | Dein Angesicht | Meine Rose | Die Spinnerin | Mond meiner Seele Liebling | Singet nicht in Trauertönen - Hugo Wolf (1860-1903)
Begegnung | Nimmersatte Liebe | Elfenlied | Der Knabe und das Immlein | Storchenbotschaft
Zu den Künstlerinnen
Sheva Tehoval zählt zu den herausragendsten Sängerinnen der jungen Generation. Sie konzertiert auf zahlreichen Bühnen Europas, darunter das Théâtre Royal de la Monnaie, die Kölner und Berliner Philharmonie, das Mariinsky-Theater in Sankt-Petersburg, la Seine Musicale in Paris, das Theater an der Wien und an beinahe alle französischen Opernhäuser. Zu ihren musikalischen Partnern zählen u.a. das SWR-Rundfunkorchester, das Insula Orchestra, das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, das deutsche Kammerorchester Berlin und das London Chamber Orchestra.
Juliette Sabbah ist vielfache Gewinnern von internationalen Wettbewerben, wie dem Les lauréats du Concours International de la Mélodie de Gordes, des Les Saisons de la Voix sowie von Stiftungen wie dem Oxford Lieder Masterkurs, der Georg Solti Academia und der Royaumont Foundation. Sie tritt regelmäßig u.a. in den bedeutenden Pariser Konzertsälen (Salle Wagram, Espace Bernanos, Petit Palais) sowie in der Provence (Théâtre Impérial de Compiègne, Festival des Nuits lyriques de Marmande, Abbaye de Saint-Riquier, Opéra de Limoges) auf. Ihr erstes Album mit französischen Liedern „Paris Vagabond“, aufgenommen mit dem Tenor Fabien Hyon, erschien im April 2021 auf dem Label Passavant.
EINTRITT:
€ 24,00 (zzgl. Gebühren) nummerierte Plätze
Rollstuhlfahrer / Schüler / Studenten € 11,00 (zzgl. Gebühren)
(Karten werden nicht für die Abendkasse reserviert)
EINLASS: 17.30 Uhr
(ohne Bewirtung)
VORVERKAUF beim Hirzinger
08036-1266
(Barzahlung bei Abholung oder Versand gegen Vorkasse möglich)
alle München-Ticket-Stellen
und online https://www.muenchenticket.de/tickets/performances/etcafy9utapf/Liederabend-mit-Sheva-Tehoval-Sopran–Juliette-Sabbah-Klavierwww.muenchenticket.de
______________________________________________________________
14.10.2023 (Samstag) 20 Uhr
UND
15.10.2023 (Sonntag) 18 Uhr
ABDULLAH IBRAHIM
Solopiano
An diesen beiden Abendenden wird Abdullah Ibrahim auf einem Fazioli-Flügel sein Publikum im Saal vom Hirzinger in Söllhuben mit Solopiano auf eine musikalische Reise mitnehmen. Der 89 jährige südafrikanische Jazz-Pianist
und -Komponist, der zu Zeiten der Apartheid in Europa und den USA eine neue Heimat fand, ist bis heute auf allen Kontinenten unterwegs. Zur Zeit auf Welttournee und dennoch immer mit einem Fuß im Chiemgau: In Aschau wohnt er, wenn er in Deutschland weilt, und beim Hirzinger in Söllhuben gibt er – wie alljährlich zu seinem Geburtstag – ein Konzert. Intensiv, berührend, inspirierend ist sein Pianospiel. Solopiano – das steht für eine Reise voller Melodien, die nahtlos ineinander übergehen und in der sich europäische, südafrikanische und amerikanische Einflüsse auf wunderbare Weise miteinander vermengen. Eine Reise mit spiritueller, beinahe entschleunigender Kraft, die ohne Pause über eineinhalb Stunden durchgeht. Abdullah Ibrahim, in Kensington, einem der Armenviertel von Kapstadt aufgewachsen, war eine Jazzmusikerkarriere nicht in die Wiege gelegt, und dennoch schaffte er es, als Bandleader der ersten südafrikanischen Jazzband Jazz Epistles und später in Europa und den USA – auch dank seines Mentors Duke Ellington – zu höchsten Weihen der Jazzmusik. Eine umfangreiche Diskographie hat er veröffentlicht, auf Internationalen Festivals tritt er auf, er spielte bei der Amtseinführung Nelson Mandelas 1994, wurde Ehrendoktor der Universität Kapstadt und wurde weltweit mit vielen Preisen ausgezeichnet, darunter dem Order for Meritorious Service in Silber, den Order of Ikhamanga in Silber, der German Jazz Trophy, dem NEA Jazz Master Award USA und kürzlich mit dem zweifarbigen Orden der aufgehenden Sonne des Kaiserreichs Japan. Anläßlich seines 89. Geburtstages beschenkt sich der Jubilar und sein Publikum mit einem Konzert beim Hirzinger in Söllhuben. (Elisabeth Kirchner)
EINTRITT:
€ 50,00 (inkl. Gebühren)
(Karten werden nicht für die Abendkasse reserviert)
EINLASS: jeweils 1 Stunde vorher
(ohne Bewirtung, freie Platzwahl)
VORVERKAUF beim Hirzinger
08036-1266
(Barzahlung bei Abholung oder Versand gegen Vorkasse möglich)
______________________________________________________________
02.11.2023 (Donnerstag) 20 Uhr
TRIO SCHLEUDERGANG
“Koch- und Buntwäsche 90 Grad”
Bekannt aus den Brettl-Spitzen des Bayerischen Fernsehens geht Schleudergang auf große Tournee.
Die aus dem musikalischen ´Bermudadreieck´ (Alkofen-Lalling-Freyung) stammenden Niederbayern und Musik-Kabarettisten, der Jager “Bemal”, der Hoizwurm “Flo” und der Oberlehrer “Raimund” werden ihr Publikum nicht nur in eine Zeit ´zurückschleudern´, wo das Bier noch braun war und die Madl sittsam – kurz um, in die “guade oide Zeit”, sondern auch die Tücken des heutigen Alltags offenlegen.
Verpackt in Couplets, Gedichten und Geschichten lernen die Besucher zum Beispiel “Pavel”, den etwas anderen Autospezialisten aus Tschechien, kennen. Sie verfolgen eine Deutschstunde mit dem Oberlehrer Raimund und seinen ganz und gar nicht interessierten Schülern oder bedauern “Flori” beim Sturz vom Baugerüst.
Quellenangabe Foto: Roland Stetter
EINTRITT:
€ 25,00 im Vorverkauf inkl. Gebühren
(Karten werden nicht für die Abendkasse reserviert)
€ 28,00 an der Abendkasse
Einlass 18.00 Uhr (mit Bewirtung)
Beginn 20.00 Uhr
VORVERKAUF:
beim Hirzinger
08036-1266 (nur Barzahlung möglich, kein Versand
https://www.hirzinger.eu/veranstaltungen
RockShop Landshut
0871-45132 (auch Versand möglich)
und beim Konzertbüro Landshut www.konzertbuero-landshut.de
Ticketcenter Kroiss Rosenheim
08031-15001
alle München-Ticket-Stellen
und online www.muenchenticket.de
______________________________________________________________
09.11.2023 (Donnerstag) 20 Uhr
ROLAND HEFTER
“So lang´ s no geht”
„So lang’s no geht“ heißt das nagelneue Bühnenprogramm
und die zugehörige neue CD von Roland Hefter.
Nach mittlerweile 30 Jahren auf der Bühne fallen ihm immer wieder neue Lieder und Geschichten ein. Die Themen tragen unverwechselbar seine Handschrift: Das Leben mit all seinen Facetten und seiner innigen Liebe zur Heimat und zum Dialekt, frei von patriotischen oder stolzen Attitüden. Immer verbunden mit der tiefen Dankbarkeit, hier in Bayern leben zu dürfen – in (s)einem weltoffenen Bayern, wohlgemerkt, das sich ferngängiger Klischees bunt und tolerant zeigt. Neben den Sonnenseiten traut sich Roland Hefter aber auch, eigene Niederlagen zu besingen. An diesen Rückschlägen jedoch nicht kaputt zu gehen, sondern zu wissen, dass es irgendwie doch immer weitergeht, ist auch im neuen Programm eine weitere Kernaussage, denn Enttäuschungen gehören halt auch dazu .Lebensweisheiten in bayerischem Dialekt mit eingängigen Melodien und dazwischen die Geschichten aus dem uns allen bekannten Alltag, die jeder kennt, wenn man mit offenen Augen bzw. ohne Scheuklappen durch ́s Leben spaziert. Aber auch ältere Songideen mit modifizierten Texten und Melodien, die jetzt vielleicht aktueller und angesagter sind als je zuvor, haben sich in das neue Programm geschlichen. Die großen Themen des Lebens bleiben halt immer wieder die Gleichen, auch wenn das “Älter werden” den Blickwinkel darauf verändert. Seine Bühnenpräsenz und seine spontane, wie auch unkomplizierte Nähe zum Publikum hat er sich auch nach 30 Jahren auf der Bühne noch erhalten und das soll so bleiben – und zwar „So lang’s no geht“. Das sind hoffentlich noch ein paar Jährchen… So lang halt, bis aus Ideen wieder Lieder entstehen, die Gesundheit passt und die Freude nicht nachlässt, mit einem fröhlichen, weltoffenen Publikum, in ganz Bayern schöne Abende zu verbringen.
Homepage:http://www.rolandhefter.de/
Facebook:https://www.facebook.com/rolandhefterisarrider/- – –
Quellenangabe Pressefoto: Marcella Merk
EINTRITT:
€ 22,00 im Vorverkauf zzgl. Ticketgebühren
(Karten werden nicht für die Abendkasse reserviert)
€ 27,00 an der Abendkasse
Einlass 18.00 Uhr (mit Bewirtung)
Beginn 20.00 Uhr
VORVERKAUF:
HIRZINGER
08036-1266
info@hirzinger.eu
und beim Ticketcenter Kroiss in Rosenheim
08031-15001
_______________________________________________________________
30.12.2023 (Samstag) 20 Uhr
CUBABOARISCHE TRADICIONAL
15 Jahre lang sorgten die „CUBABOARISCHEN“ mit ihren originellen kubanisch-bayrischen Klängen für Furore in ganz Bayern und sogar darüber hinaus.
Im Jahr 2019 bildeten nach Auflösung der „CUBABOARISCHEN“ fünf Mitgliedern der ursprünglichen Formation die Gruppe „Cubaboarische Tradicional“, um die beliebte Mischung traditioneller bayerischer und kubanische Klänge fortbestehen zu lassen.
In der aktuellen Besetzung wird das Stammteam der „Cubaboarischen Tradicional“ um Andreas Meixner, Hans Förg, Hans Leiter und Omar Belafonte ergänzt durch die Vollblutmusiker Sepp Meixner, Ludwig Lusky und Juan Sebastian Ruiz, die ihre Leidenschaft für die boarisch-kubanische Mixtur entdeckt haben und ihre musikalischen Talente stilecht einbringen können.
Die Zuhörer erleben stilechte bayrische und kubanische Musik auf hohem Niveau, mehrstimmiger Gesang und instrumentale Fertigkeiten navigieren kunstvoll zwischen Karibik und Alpenvorland.
Gute Stimmung und heißen Rhythmen zum Tanzen, Zuhören und Mitmachen sind garantiert!
EINTRITT:
€ 24,00 (inkl. Gebühren)
(Karten werden nicht für die Abendkasse reserviert)
EINLASS: 18.00 Uhr (mit Bewirtung)
VORVERKAUF beim Hirzinger
08036-1266
(Barzahlung bei Abholung oder Versand gegen Vorkasse möglich)
https://www.hirzinger.eu/veranstaltungen